Auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden CMS

Wie einfach kann ein CMS (Content Management System) sein? Diese Frage taucht immer wieder auf, wenn es darum geht, eine Webseite zu bewirtschaften. Gesucht ist ein System, das einfaches Abfüllen ermöglicht. Text, Bild, Video erfassen und implementieren – schnell noch eine Verknüpfung – abspeichern und online stellen.

Für viele Firmen ist das ein Wunschtraum. Kommt oft dazu, dass man für Anpassungen die Agentur beauftragen muss, was wiederum hohe Kosten nach sich zieht.

Gesucht sind CMS’, die eine eigene Bearbeitung ermöglichen und wo sich so auch Kosten sparen lassen.

Content Management System (CMS) - einfache Bearbeitung und Bedienung

Content Management System – einfache Bearbeitung und Bedienung

Was heisst «einfach zu bedienen»?

Wer viel in einer Webseite erfassen muss, ist sich einen gewissen Standard gewohnt und auch, dass Technik eben Technik ist. Sprich, dass dann und wann etwas schiefgehen kann. Hier kommt es ganz darauf an, ob Programmierwünsche seitens des Kunden machbar waren oder nicht und wie etwas programmiert wurde. Spezielle Kundenwünsche können in der Programmierung eine Herausforderung sein. Da ist ein komplexes Netzwerk an Codes, das – in ein ebenso komplexes WWW gestellt – zahlreichen Anforderungen genügen muss. Was vernetzt ist, unterliegt vielen Schwankungen und Veränderungen. Ein Eingriff kann darum auch unbeliebte Nebenwirkungen haben. Hier bietet ein CMS einen echten Nutzen, da es diese Nebenwirkungen eingrenzt oder verhindert.

Anforderungen von WWW

Die letzten Jahre hatten es im WWW an neuen Herausforderungen in sich. Der Wechsel auf das mobile Internet, die Umstellung auf https und neu auch die Anforderung von Google, dass die Webseiten schneller werden müssen.

Eine Webseite ist deshalb nie fertig.

Zum einen, weil sie dauernd neuen Anforderungen ausgesetzt ist und zum andern, weil sie auch seitens eines Kunden selbst immer wieder angepasst wird. Diese Dynamik birgt viele Fehlerquellen. Dazu braucht es Webagenturen, die Kundenwünsche, deren Machbarkeit und die Technik verstehen.

Ein CMS erfüllt zahlreiche Voraussetzungen in der vernetzten Welt

Ein CMS erfüllt zahlreiche Voraussetzungen in der vernetzten Welt

Web- und Programmieragenturen

Welche Agentur ist die Richtige? Auch hier gilt: Man kann vieles im Vorfeld abklären, ein Restrisiko besteht aber immer. Agenturen müssen viele Bedürfnisse aufgreifen und diese in eine Webseite integrieren.

Ein CMS bedeutet, den Rahmen für verschiedene Personen (Rollenverteilung) zu definieren.

Wer kann und darf was. Und da Menschen individuell sind, empfindet nicht jeder gleich. Sprich «einfach zu bedienen» wird sehr unterschiedlich aufgefasst und ist nicht nur eine Frage des Handlings, sondern auch der Erwartungen, die im Vorfeld bei der Wahl für ein Content Management System klar formuliert werden müssen. Konflikte reduzieren durch vorzeitige Aufklärung wäre ein Ansatz. Denn alles was, im Vorfeld geklärt ist, läuft besser …

(c) raeber-marketing-blog.ch – überarbeitet am 10.12.2019 (ar)

Weiterführende Links: